Baulager:
In der ersten Osterferienwoche hat wie immer das Baulager stattgefunden. Hauptaufgabe war dieses Jahr die erneuerung des Dachs des großen Bauwagens und der Baracke. Allerdings wurden auch viele andere Kleinigkeiten erledigt.
Bericht Baulager
Ich kam morgens am Heim an, gegen 11 Uhr und dachte mir ich könnte doch vielleicht noch etwas Gitarre üben, doch als ich in die Einfahrt kam, wen sah ich da? Natürlich Killian der dort auf dem Dach der Baracke herum kraxelte.
Schnell wurde mir das Ziel und meine einzige Aufgabe des Tages klar: FEUER und Dachpappe verlegen 🙁 Zu diesem Zeitpunkt schien mir diese Arbeit zusammen und unter der „fachkundigen“ Leitung Killians als eine wunderbare Idee.
Zu meinem Glück hatte Killian vorher bereits das Dach der Baracke mit einem Drahtbesen gründlich gesäubert, also ging es jetzt daran unsere Materialien und Werkzeuge auf das Dach zu bringen. Knappe 20 Minuten und insgesamt ungefähr 150 kg später waren wir bereit unser Tageswerk zu beginnen.
Killian mit dem Brenner bewaffnet und ich mit Handschuhen ausgestattet fingen wir an uns die Bahnen an Dachpappe zurechtzulegen und bald begann auch schon das Rauschen des Brenners. Langsam die Dachpappe ausrollend und sie dabei anschmelzend verbrachten wir die Zeit bis zum Mittagessen.
Franka, die die ganze Zeit die Kohtenplanen repariert hatte, rief uns dann zur Nudelzeit.
Nach dem Mittagessen ging es zurück zu Feuer und Teer. Zuerst noch im Tageslicht auf der Baracke, später in dunkler Nacht, durch Feuer und den Strahler erhellt noch bis tief in die Nacht das Dach des Bauwagens neu machen. Zwischendurch gab es jedoch noch leckere Dampfnudeln mit Vanillesoße, welche wieder von Franka gezaubert wurden.
Doch das war nur einer der Tage des Baulagers. Insgesamt haben wir viel Geschafft. Franka bewältigte die riesige Aufgabe der Reparatur und ein neues Lagersystem für unsere Kohtenplanen. Das Dach der Baracke mussten wir an einem späteren Zeitpunkt im Jahr fertigstellen aber der Adlerhorst war nun wieder ein gutes stück besser als zuvor.
LG und AZB
Die Baugruppenstunde








