Die zweite Osterferienwoche nutzten einige Schwarze Adler zu Aufforstungsarbeiten eines vom Orkan Kyrill und dem Borkenkäfer zerstörten Waldstück am Wiehengebirge bei Minden. Zeitungsbericht beim Mindener Tageblatt
Artikel im Archiv
2011_02_21
Die Jugendburg Ludwigstein sucht Unterstützer für einen Neubau zu Ehren des Burgbegründers Enno Narten!
2010_06_13
Zu unserem Sommerfest am 03. Juli 2010 laden wir herzlich alle Nachbarn, Freunde, Ehemaligen und Interessierten zum Feiern und Klönen auf unser Heimgelände in Köln-Dellbrück. Details siehe Einladung!
2010_04_26
2009_06_10
Das von unserer Gruppe maßgeblich mitausgerichtete Bundeslager 2009 des Deutschen Pfadfinderbundes (DPB) liegt hinter uns. Über 1500 Lagerteilnehmer und viele weitere Tagesgäste verlebten bei bestem Wetter erlebnisreiche Tage in der Schavener Heide bei Mechernich.
2009_04_27
Eine erneute Teilnahme am Rheinischen Singewettstreit auf der Rheinfels liegt hinter uns. Die Mädelschaft Ubier gewinnt standesgemäß in der Stammeskategorie, uns bleibt der verdiente dritte Platz, mit der bei den Stämmen wohl größten und jüngsten Sängerschar der auftretenden Gruppen!
2009_04_14
Noch wenige Tage bis zum Rheinischen Singewettstreit 2009, zur Einstimmung gibt es hier ein kleines Werbevideo für pfadfinderisch-bündische Musik, bereitgestellt vom Bündischen Audio und gesungen von der Mädelschaft Ubier.
2009_03_04
Vergangenes Wochenende halfen einige fleißige Schwarze Adler dem BUND-Köln bei Arbeiten im zukünftigen Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide, welches auf dem ehemaligen Militärgelände zwischen Höhenfelder See und S-Bahn eingerichtet werden soll.
2008_07_08
Am 23. August 2008 feiern wir unser Sommerfest und 30-jähriges Bestehen auf unserem Heimgelände in Köln-Dellbrück. Nachbarn, Freunde und Ehemalige sind wie immer herzlich dazu eingeladen mit uns zu klönen und zu feiern!
2008_04_22
Auf dem Würzburger Singewettstreit 2008 konnten wir in der Mischkategorie Singekreise und Stämme den zweiten Platz belegen. Es war ein spannendes Wochenende auf der wunderschönen Burg Rheinfels bei Sankt Goar, mit einem abwechslungsreichen Wettkampf und einem Begegnungsfest, auf dem bis in die Morgenstunden gesungen, getanzt und gefeiert wurde.